

Ich bin für dich da!
Wie ich zu Mütterpflege kam:
Ich war viele Jahre als Krankenschwester in der Klinik tätig und habe mich auf Grund meiner eigenen Wochenbetterfahrung entschlossen, eine Zusatzausbildung zur Mütterpflegerin beim Weckmann Institute of Medical and Healthcare Education zu absolvieren.Ich möchte als zertifizierte Mütterpflegerin Frauen und Mamas in einer der sensibelsten Lebensphasen - der Schwangerschaft, nach der Geburt und während Baby‘s erstem Jahr, liebevoll begleiten und individuell unterstützen.Aus meiner eigenen Erfahrungen im Wochenbett meiner zwei Kinder, weiß ich wie sehr diese Zeit alles auf den Kopf stellen kann. Ich weiß wie überfordernd diese Zeit durch die körperlichen und seelischen Veränderungen sein kann. Auch wenn ich eine großartige Hebamme und einen tollen Mann hatte (er musste leider zeitnah wieder arbeiten), fehlte mir im Wochenbett jemand an meiner Seite. Ich fühlte mich oft allein, hilflos und auch überfordert. Erschwerend kam hinzu, dass ich die Erfahrung einer Wochenbettdepression machen musste. Ich hätte mir so sehr eine Mütterpflegerin gewünscht. Aus dem Grund habe ich diesen Weg eingeschlagen, um für andere Mamas da zu sein und Ihnen die Hilfe und Unterstützung zu geben, die ich damals selbst so dringend gebraucht hätte.
Das Dorf, was es braucht, um ein Kind groß zu ziehen, gibt es heute kaum noch.
Wir sind aber nicht dafür gemacht, diese Phase des Lebens allein zu bewältigen. Deshalb sollte jede Frau, die zur Mama wird, keine familiäre Unterstützung hat, eine Mütterpflegerin haben. Ist das Baby geboren, wird es umsorgt, aber wer umsorgt dich? genau das ist mein Part:Mothering the mother
Wenn du möchtest, begleite und unterstütze ich dich, ich bin für dich da und höre dir zu, ich schenke dir Zeit für dich, ich unterstütze dich bei Allem was die neue Zeit mit sich bringt.
Hol dir Unterstützung!
Es fällt oft nicht leicht nach Hilfe zu fragen. Es ist aber auch ein Zeichen von Stärke, sich in einer Lebensphase, die sensibler nicht sein könnte, Unterstützung zu holen.Eine Lebensphase, in der oft alles Kopf steht, sich erst finden muss, unvorhersehbare Dinge passieren, in der du vorübergehend nicht in der Lage bist, das zu leisten, was du sonst leistet.
Und das sollst du auch nicht. Du darfst dir Unterstützung holen und ankommen. Gib dir Zeit, dich in der neuen Situation einzufinden, zu regenerieren und zu heilen.Wird das Baby geboren, schaut jeder nach dem Baby. Aber wer schaut nach dir?
Und das sollst du auch nicht. Du darfst dir Unterstützung holen und ankommen. Gib dir Zeit, dich in der neuen Situation einzufinden, zu regenerieren und zu heilen.Wird das Baby geboren, schaut jeder nach dem Baby. Aber wer schaut nach dir?